Investitionserfolg steigern durch gezielte Markenpräsentation bei passenden Studierenden mit frei wählbarem Ort und Zeitpunkt.
Aufmerksamkeit von Studierenden gewinnen: In der Pause steht die Marke im Fokus und bleibt positiv im Gedächtnis.
Jedes Nachfüllen spart Plastik, senkt CO₂ und vermeidet Wassertransport durch lokale, gefilterte Versorgung.
Gesponserte Anzeigen mit Gratisgetränk wirken stärker als klassische Werbung und die Botschaft kommt sicher an.
Unsere Stationen helfen dabei, Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, indem sie Plastikmüll und Transportemissionen reduzieren. Sie unterstützen eine zirkuläre Vorgehensweise und fördern gesunde Trinkgewohnheiten.
Die CO2-Emissionen werden um 50 % im Vergleich zu Flaschengetränken gesenkt. Unsere Stationen nutzen lokale Wasserquellen und sind energieeffizient, wodurch Emissionen durch Verpackung und Transport von Wasser reduziert werden.
Studierende tragen oft Mehrwegflaschen bei sich, doch das Auffüllen ist umständlich, da Wasserhähne in Toiletten nicht dafür geeignet sind. Durch spezialisierte Nachfüllstationen kann der Prozess vereinfacht und der Plastikmüll um 98 % reduziert werden.